Zusammenfassung: In diesem Beitrag geht es darum, wie man den Papierkorb auf einem Mac leert. Dies kann nicht einfacher sein und Sie müssen nur einen einfachen Klick ausführen. Aber wie wäre es, wenn dies nicht gelingt? Wie erzwingen Sie, dass der Papierkorb auf einem Mac geleert wird? Bitte scrollen Sie nach unten, um die Lösungen zu sehen.
Das Leeren des Papierkorbs auf einem Mac ist die einfachste Aufgabe der Welt. Allerdings können die Dinge manchmal knifflig sein und Sie können den Papierkorb einfach nicht irgendwie leeren. Warum kann ich diese Dateien nicht aus dem Papierkorb meines Mac löschen? Hier sind die häufigsten Gründe:
- Einige Dateien werden verwendet.
- Einige Dateien sind gesperrt oder beschädigt und müssen repariert werden;
- Eine Datei wird mit einem Sonderzeichen benannt, das Ihrem Mac den Eindruck vermittelt, sie sei zu wichtig, um gelöscht zu werden.
- Einige Elemente im Papierkorb können aufgrund des Systemintegritätsschutzes nicht gelöscht werden.
In diesem Artikel geht es daher darum, zu besprechen, was zu tun ist, wenn Sie den Papierkorb auf dem Mac nicht leeren können, und wie Sie das schnelle Leeren des Papierkorbs auf dem Mac erzwingen können.
Wenn Ihr Mac meldet, dass die Datei verwendet wird
Dies ist der häufigste Grund, warum wir den Papierkorb nicht leeren können. Manchmal denken Sie, Sie hätten alle Apps geschlossen, die die Datei verwenden könnten, während Ihr Mac das Gegenteil denkt. Wie kann dieses Dilemma gelöst werden?
Starten Sie Ihren Mac neu
Starten Sie zunächst Ihren Mac neu und versuchen Sie dann erneut, den Papierkorb zu leeren. Obwohl Sie denken, dass Sie alle Apps beendet haben, die die Datei verwenden könnten, gibt es möglicherweise eine App mit einem oder mehreren Hintergrundprozessen, die die Datei noch verwenden. Ein Neustart kann die Hintergrundprozesse beenden.
Leeren Sie den Papierkorb im abgesicherten Modus
Der Mac meldet, dass die Datei verwendet wird, wenn die Datei von einem Startelement oder Anmeldeelement verwendet wird. Daher müssen Sie den Mac im abgesicherten Modus starten, der keine Hardwaretreiber oder Startprogramme von Drittanbietern lädt. Um in den abgesicherten Modus zu wechseln,
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, wenn Ihr Mac startet.
- Lassen Sie die Taste los, wenn Sie das Apple-Logo mit dem Fortschrittsbalken sehen.
- Anschließend können Sie den Papierkorb auf Ihrem Mac leeren und Ihren Computer neu starten, um den abgesicherten Modus zu verlassen.
Verwenden Sie Mac Cleaner
Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, können Sie den Reiniger verwenden – MobePas Mac Cleaner um den Papierkorb mit einem Klick zu reinigen.
Das Tolle an Mac Cleaner ist, dass Sie es können Geben Sie mehr Speicherplatz frei, indem Sie eine vollständige Bereinigung durchführen Auf Ihrem Mac können Sie zwischengespeicherte Daten, Protokolle, E-Mail-/Fotomüll, nicht benötigte iTunes-Backups, Apps, große und alte Dateien und mehr löschen. So löschen Sie den Papierkorb mit Mac Cleaner:
- Laden Sie MobePas Mac Cleaner herunter und installieren Sie es auf Ihrem Mac.
- Starten Sie das Programm und Wählen Sie die Option „Papierkorb“. .
- Klicken Sie auf „Scannen“ und das Programm scannt in Sekundenschnelle alle Junk-Dateien auf Ihrem Mac.
- Kreuzen Sie bestimmte Punkte an Und Klicken Sie auf „Reinigen“. Taste.
- Der Papierkorb wird auf Ihrem Mac geleert.
Wenn Sie den Papierkorb aus anderen Gründen nicht leeren können
Eine Datei entsperren und umbenennen
Wenn der Mac meldet, dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden konnte, weil das Element gesperrt ist. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Datei oder der Ordner nicht hängen bleibt. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Informationen abrufen“. Wenn die Option „Gesperrt“ aktiviert ist. Deaktivieren Sie die Option und leeren Sie den Papierkorb.
Wenn die Datei außerdem seltsame Zeichen enthält, benennen Sie die Datei um.
Reparieren Sie die Festplatte mit dem Festplatten-Dienstprogramm
Wenn die Datei beschädigt ist, müssen Sie zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um sie dauerhaft aus dem Papierkorb zu löschen.
- Starten Sie Ihren Mac in Wiederherstellungsmodus : Halten Sie die Befehlstaste + R gedrückt, wenn der Mac startet.
- Wenn Sie das Apple-Logo mit dem Fortschrittsbalken sehen, lassen Sie die Tasten los;
- Sie sehen das macOS-Dienstprogrammfenster. Wählen Sie das Festplatten-Dienstprogramm > Weiter;
- Wählen Sie den Datenträger aus, der die Datei enthält, die Sie löschen möchten. Dann Klicken Sie auf Erste Hilfe um die Festplatte zu reparieren.
Nachdem die Reparatur abgeschlossen ist, beenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm und starten Sie Ihren Mac neu. Sie können den Papierkorb jetzt leeren.
Wenn Sie den Papierkorb aufgrund des Systemintegritätsschutzes nicht leeren können
System Integrity Protection (SIP), auch Rootless-Funktion genannt, wurde mit Mac 10.11 auf dem Mac eingeführt, um zu verhindern, dass Schadsoftware geschützte Dateien und Ordner auf Ihrem Mac verändert. Um durch SIP geschützte Dateien zu entfernen, müssen Sie SIP vorübergehend deaktivieren. So deaktivieren Sie den Systemintegritätsschutz in OS X El Capitan oder höher:
- Starten Sie Ihren Mac im Wiederherstellungsmodus neu, indem Sie beim Neustart des Mac die Befehlstaste + R drücken.
- Wählen Sie im macOS-Dienstprogrammfenster „Terminal“ aus.
- Geben Sie den Befehl in das Terminal ein:
csrutil disable; reboot
. - Drücken Sie die Eingabetaste. Es erscheint eine Meldung, dass der Systemintegritätsschutz deaktiviert wurde und der Mac neu gestartet werden muss. Lassen Sie den Mac automatisch neu starten.
Jetzt fährt der Mac hoch und leert den Papierkorb. Nachdem Sie den Papierkorb geleert haben, wird empfohlen, SIP erneut zu aktivieren. Sie müssen den Mac erneut in den Wiederherstellungsmodus versetzen und dieses Mal die Befehlszeile verwenden:
csrutil enable
. Starten Sie dann Ihren Mac neu, damit der Befehl wirksam wird.
So erzwingen Sie das Leeren des Papierkorbs auf dem Mac mit Terminal unter macOS Sierra
Die Verwendung des Terminals zum Ausführen von Befehlen ist sehr effektiv, um das Leeren des Papierkorbs zu erzwingen. Das sollten Sie jedoch tun
Befolgen Sie die Schritte sehr sorgfältig
Andernfalls werden alle Ihre Daten gelöscht. Unter Mac OS X haben wir früher verwendet
sudo rm -rf ~/.Trash/
Befehle, um das Leeren des Papierkorbs zu erzwingen. In macOS Sierra müssen wir den Befehl verwenden:
sudo rm –R
. Jetzt können Sie die folgenden spezifischen Schritte ausführen, um das Leeren des Papierkorbs auf einem Mac mithilfe von Terminal zu erzwingen:
Schritt 1. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie Folgendes ein:
sudo rm –R
gefolgt von einem Leerzeichen.
Lassen Sie den Platz NICHT aus
. Und
Drücken Sie in diesem Schritt NICHT die Eingabetaste
.
Schritt 2. Öffnen Sie den Papierkorb im Dock und wählen Sie alle Dateien und Ordner aus dem Papierkorb aus. Dann Ziehen Sie sie per Drag & Drop in das Terminalfenster . Der Pfad jeder Datei und jedes Ordners wird im Terminalfenster angezeigt.
Schritt 3. Jetzt Drücken Sie die Eingabetaste , und der Mac beginnt, die Dateien und Ordner im Papierkorb zu leeren.
Ich bin sicher, dass Sie den Papierkorb auf Ihrem Mac jetzt leeren können.